Es sind Szenen, die an den Hitchcock-Klassiker „Die Vögel“ aus dem Jahr 1963 erinnern: ahnungslose Passanten, die auf der Straße von Krähen angegriffen werden. Im Sturzflug sausen die Vögel auf ihre Opfer herunter – immer wieder. In letzter Zeit häufen sich die Berichte solcher Krähen-Angriffe. Doch was hat es damit auf sich?
Eine Arteriosklerose bezeichnet der Volksmund auch als Arterienverkalkung. Die Arteriosklerose entsteht durch den ganz normalen Alterungsprozess, weshalb ältere Menschen am häufigsten von der Gefäßverkalkung betroffen sind. Etwa jeder fünfte ältere Mensch leidet darunter. In Deutschland sind rund vier Millionen Menschen betroffen, schätzt die Deutsche Gefäßliga.
Viele Male hört oder liest man von nicht gerade gerechter Aufteilung in Beziehungen: davon, dass (allzu) oft die Frauen dazu gezwungen sind, große Opfer zu bringen, um ihre Kinder zu versorgen, zu erziehen und zu unterhalten.